Fortbildung zur Fachkraft tiergestützte Intervention bei Senioren 2025

Mit dem Einsatz von Hunden wird vor allem älteren Menschen der Wunsch nach Nähe, Streicheln, einem tierisch guten Zuhörer oder einfach „nur“ einem Spielgefährten erfüllt.

Der Einsatz von Hunden im Seniorenbereich bringt u.a. Freude und Abwechslung für Menschen, die ihren letzten Lebensabschnitt in einer Einrichtung oder Zuhause verbringen und soll ein Beitrag dazu sein, die Lebensqualität der Senioren zu verbessern. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Lebensqualität der Senioren durch den regelmäßigen Kontakt zum Hund zunimmt, sie viel Freude erleben, wenn er bei ihnen ist, und nach dem Besuch ein aufregendes Gesprächsthema haben.

Demenziell erkrankte Menschen haben eine besondere Sicht auf ihre Welt. Oft geht die Demenz von einer Vielzahl an Begleiterkrankungen einher. Die Einschränkung in den Wahrnehmungen wird oft als Belastung empfunden. Mit Hunden lassen sich viele Momente mit mehr Freude erleben. Wir können gezielt zur Bewegung motivieren; zum Gespräch anregen und die Erinnerung schulen.

In Ihrer Fortbildung erhalten Sie das „Handwerkszeug“ um Ihren Hund im geriatrischen Bereich einzusetzen und mit seiner Unterstützung den Alltag der Senioren zu bereichern.

Termine der Fortbildungen

Seminare der Fortbildung Umfang Termine
TT1 Einführung in die Trainingspraxis mit Hund 2 Tage 30.11./01.12.2024
TGR Rahmenbedingungen professioneller tiergestützter Intervention 3 Tage 21.-23.02.2025
TT2  Systemische Impulse – die Magie der Wechselwirksamkeit 2 Tage 15./16.03.2025
TGSen tiergestützte Intervention bei Senioren Modul 1 3 Tage 10.-12.10.2025
tiergestützte Intervention bei Senioren Modul 2 2 Tage 15./16.11.2025

Die Fortbildung bietet:

  • die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen zum Einsatz von Hunden in den Bereichen Seniorenbetreuung, Demenzhilfe und Gerontopsychiatrie

  • Supervision, praktische Erprobung, Selbsterfahrung und Begleitung zur selbständigen Umsetzung eigener Ideen und Pläne für die Zeit nach der Fortbildung.
  • Notwendige Kenntnisse zu Hygiene, Sicherheit und Qualitätsmanagement

Sie schließen die Fortbildung ab als

  • Fachkraft tiergestützte Interaktion mit Senioren

Investition für die Fortbildung

€ 1.750,00 inkl. der ges. gültigen Mehrwertsteuer
(bei Ratenzahlung / Bildungsgutschein € 1.900,00)

ausführliche Informationen

Laden Sie sich das PDF mit ausführlichen Informationen herunter!