Fortbildung Fachkraft tiergestützte Pädagogik / Schulhund / Streetwork
Ein Schulhund/Kindergartenhund ist ein speziell für dieses Umfeld ausgewählter Hund, der entsprechend seines Alters und seiner späteren Aufgaben ausgebildet wurde. Da er in Schulklassen eingesetzt wird, ist er ein Hund der in großem Maße bereit ist, sich dem hohen Belastungsmaß in Schulen und Kindergärten anzupassen.
Er begleitet den Lehrer/Erzieher, der gleichzeitig sein Halter und Trainer ist, regelmäßig im Unterricht.
In der Fachliteratur gibt es eine Vielzahl von Berichten und Untersuchungen, die verschiedene positive Auswirkungen des Einsatzes eines Schulhundes auf die Klasse als Gesamtgefüge und auf die einzelnen Kinder dokumentieren.
Als Team tragen Lehrer und Hund dazu bei den Lernprozess der Schüler positiv zu beeinflussen und deren Sozialkompetenz und körperliches Wohlbefinden im Gesamtsystem Schule zu fördern. Kindergartenhunde werden immer häufiger im Kindergartenalltag eingesetzt. Meist gehören diese speziell geschulten Hunde einer Erzieherin und besuchen die Kinder täglich. Seinen Platz und auch seine Rückzugsmöglichkeit hat der Kindergartenhund in der Regel im Büro.
Auch in der offenen und freien Jugendarbeit können ausgebildete Hunde eine große Unterstützung im Kontakt zwischen den Jugendlichen und der Fachkraft sein.
Termine der Fortbildung 2026
Seminare der Fortbildung | Umfang | Termin | |
---|---|---|---|
TTT | Einführung in die Trainingspraxis mit Hund | 2 Tage | 22./23.11.2025 |
TGIR | Rahmenbedingungen einer gelingenden TGI (Onlinemodul) | 3 Tage | 06.-08.02.2026 |
TTS | systemische Impulse – die Magie der Wechselwirkung | 2 Tage | 21./22.03.2026 |
TGPäd1 | tiergestützte Pädagogik mit Hund 1 | 2 Tage | 18./19.04.2026 |
TGPäd2 | tiergestützte Pädagogik mit Hund 2 | 2 Tage | 20./21.06.2026 |
TGPäd3 | tiergestützte Pädagogik mit Hund 3 | 2 Tage | 11./12.07.2026 |
Die Fortbildung bietet Ihnen:
Sie schließen die Fortbildung ab als
Umfang der Fortbildung Fachkraft TGPäd
Seminarmodule TTT, TGR, TTS, TGPäd Modul 1 + 2 mit gesamt 128 Seminarstunden
+ ca. 30 Stunden Selbststudium
Investition für die Fortbildung Fachkraft tiergestützte Pädagogik / Streetwork
€ 1.850,00 inkl. der ges. gültigen Mehrwertsteuer
(mit zwei Hunden € 1.950,00
bei Ratenzahlung € 2.000,00)