Kompaktfortbildung HUNDgestützte Intervention in der Natur
Sie arbeiten mit Ihrem Hund bereits tiergestützt in Ihrer Einrichtung ?
Sie haben schon Fortbildungen im Bereich der tiergestützten Pädagogik besucht ?
Sie möchten sich nun weiterbilden ?
Sie suchen nach einer Möglichkeit Rückmeldung zur eigenen tiergestützten Arbeit mit Lernen von neuen Anwendungsbeispielen zu kombinieren?
Sie möchten nicht zum 100sten Mal die selben Basisinhalte hören?
Prima – dann ist diese Kompaktfortbildung genau die Richtige für Sie :-)
Haustiere, speziell Hunde, sind in der Lage durch ihre Anwesenheit und die unvoreingenommene Zuwendung dem Menschen gegenüber, das Wohlbefinden des Menschen zu steigern.
Hunde und Natur gehören per se zusammen, da wir mit unseren Hunden Gassi gehen und uns mit ihnen in Fauna und Flora bewegen.
Damit liegt es auf der Hand, die Bereiche Mensch – Hund – Natur zusammen zu bringen und in die tiergestützte Intervention zu integrieren.
Die Kompaktfortbildung richtet sich an Fachkräfte, die bereits in der TGI tätig sind, bzw. bereits Fortbildungen im Bereich der TGI besucht haben. Basierend auf deren Ausbildungen kann die TGINatur folgende Bereiche erweitern:
- tiergestützte Therapie
- tiergestützte Pädagogik
- tiergestütztes Coaching
- tiergestützte Aktivität und Förderung mit verschiedenster Klientel
Die tiergestützte Intervention mit Hund in der Natur richtet sich an alle Menschen, die Interesse an Hund und Natur haben:
- an Kinder, die mit dem Hund zusammen mehr Kontakt zur Natur erleben möchten.
- an Erwachsene, die mehr Zeit in der Natur verbringen möchten und den Hund als Motivator „vor die Tür zu gehen“ einsetzen
- an Senioren, die aus ihren oft naturfernen Lebensräumen wieder mehr Natur erleben möchten
Zugangsvoraussetzungen:
Konzipiert ist diese Kompatkfortbildung ausschließlich für Menschen, die bereits Aus- und Fortbildungen im Bereich der tiergestützten Intervention absolviert haben.
Termin der Kompaktfortbildung:
Donnerstag – Samstag
23. – 25. April 2026 je 10 – 18 Uhr präsent mit Hund
24 Stunden Präsenzunterricht + 4 Stunden Vor- und Nachbereichtung
Ort der Kompaktfortbildung:
Valleystr. 26, 81371 München
und in den Isarauen
Die Kompaktfortbildung bietet:
Umfang der Kompaktfortbildung
Ca. 24 Stunden Theorie/Praxis + 4 Stunden Selbststudium
Investition für die Kompaktfortbildung
€ 450,00 inkl. der ges. gültigen Mehrwertsteuer
(bei Ratenzahlung oder Teilnahme mit 2 Hunden € 500,00)
(bei Ratenzahlung und Teilnahme mit 2 Hunden € 550,00)