Tiergestützte Intervention mit Hunden bei Senioren
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte/Mitarbeiter im Bereich der Gerontologie und an MenschHundTeams, die entweder schon in dem Bereich der tiergestützten Gerontologie tätig sind oder ihren Hund in den Arbeitsbereich mit den Senioren integrieren möchten.
Zielsetzung der Fortbildung ist das Verfeinern der tiergestützten Arbeit im Bereich der Gerontologie und Seniorenwohn- und Seniorenpflegeeinrichtungen. Vom Vorbereitungstraining für den Hund, über die praktische Integration in den Arbeitsbereich, finden auch Ihre ganz individuellen Anliegen und Fragen Raum und Zeit.
Sie erleben bei uns eine individuelle, zielgerichtete, sehr praktische und praxisnahe Vorbereitung auf Ihren tiergestützten Einsatz. Ihr Hund ist selbstverständlich herzlich willkommen in der Fortbildung.
Abschließend erhalten Sie ein Skript zum Seminar, in dem Sie alle Seminarinhalte und noch ein paar theoretische Inhalte finde, die besser zu erlesen sind und uns keine kostbare Seminarzeit kosten müssen.
Referentin dieser sehr praxisnahen Weiterbildung ist Angela Tang, Fachberaterin TGI.
Die Kompaktfortbildung bietet:
Datum und Uhrzeiten
Modul 1 10. – 12. Oktober 2025
Freitag – Sonntag je von 10 – ca. 18 Uhr
Modul 2 15./16. November 2025
Samstag und Sonntag je von 10 – ca. 18 Uhr
Umfang des Seminars
Ca. 40 Stunden Theorie/Praxis + 16 Stunden Vor- und Nachbereitung
Investition
€ 900,00 inkl. der ges. gültigen Mehrwertsteuer