Fortbildung Fachkraft tiergestütztes Coaching bei Erwachsenen
Seit langem sind die positiven Effekte des Zusammenlebens und -arbeitens von Mensch und Tier bekannt und wissenschaftlich erforscht.
Aus dem Bereich des Führungskräftecoachings ist die tiergestützte Interaktion mit Pferden bekannt. Diese Tiere sind sehr geeignet für den tiergestützten Einsatz, jedoch ist die Haltung mit großem Aufwand verbunden und wir Menschen kommen in die Welt des Pferdes was oft mit Wegen verbunden ist. Hunde leben in unserer Welt und werden im Idealfall von klein auf an uns gewöhnt. Sie sind also Profis von uns Menschen und unserem Verhalten.
Auf dieser Basis erscheint der Einsatz von Hunden in Therapie, Coaching und Begleitung sinnvoll. Die tiergestützte Interaktion mit Hund ermöglicht einen Zugang zum Coachee der in vielen Fällen als schneller beschrieben wird, als es ohne Hund der Fall gewesen wäre. Im Coaching wirkt der Hund oft als Eisbrecher im Gespräch im vom Patienten als schwierig empfundenen Themen. Außerdem können Förderziele mit dem Hund auf emotional positiver Ebene erreicht werden und dieses positive Erleben macht den Transfer des Erreichten ins Berufsleben leichter. In der Begleitung von Menschen kann ein Hundekopf auf dem Knie sehr wohltuend auf den Menschen wirken und ihn trösten.
Termine der Fortbildung 2025
Seminare der Fortbildung | Umfang | Termine | |
---|---|---|---|
TT1 | Einführung in die Trainingspraxis mit Hund | 2 Tage | 30.11./01.12.2024 |
TGR | Rahmenbedingungen professioneller tiergestützter Intervention | 3 Tage | 21.-23.02.2025 |
TT2 | Systemische Impulse – die Magie der Wechselwirksamkeit | 3 Tage | 15./16.03.2025 |
TGCoach | tiergestütztes Coaching bei Erwachsenen Modul 1 | 3 Tage | 08.-10.05.2025 |
tiergestütztes Coaching bei Erwachsenen Modul 2 | 2 Tage | 20./21.05.2025 |
Die Fortbildung bietet:
Sie schließen die Fortbildung ab als
Investition für die Fortbildung
€ 1.750,00 inkl. der ges. gültigen Mehrwertsteuer
(bei Ratenzahlung / Bildungsgutschein € 1.900,00)